Tag: 22. Juni 2019

Selbstbewusstsein stärken: Erfahrungen und Fehler, die voran führen

1. Selbst-Respekt und Zufriedenheit sind die Basis für gesundes Selbstbewusstsein 2. Bewusstsein um Fähigkeiten und Grenzen 2.1. Ehrliche Selbstwahrnehmung 2.2. Referenzerfahrungen sammeln 2.2.1. Selbstbewusstsein vs. Selbstvertrauen 2.2.2. Fehlerfreundlichkeit 2.2.2.1. Was Fehler eigentlich sind: neue Informationen 2.2.2.2. Was tun wir, wenn wir einen Fehler begangen haben? 2.2.3. Leichtherzige Experimente: Versuch & Irrtum 2.3. Warum lege ich …

Selbstbewusstsein stärken: Erfahrungen und Fehler, die voran führen Weiterlesen »

Zufriedenheit lernen: keine Probleme sind keine Lösung

1. Was ist Zufriedenheit? 2. Zufriedenheit ist eine Form von Haltung und Handeln 2.1. Zuversicht in das Leben und die Zukunft: Selbstwirksamkeit 2.2. Proaktivität 2.3. Schwierige Momente wertschätzen 2.3.1. Distanz schaffen: Übergang zur Lösungs-Orientierung 2.3.2. Auffassung von „gut“ und „schlecht“ 2.4. Keine Probleme sind keine Lösung 3. Zusammenfassung Was ist Zufriedenheit? Zufriedenheit bedeutet für jeden …

Zufriedenheit lernen: keine Probleme sind keine Lösung Weiterlesen »

Selbst-Respekt stärken: eine bessere Beziehung zu uns selbst entwickeln

1. Akzeptanz 1.1. Grundannahme: Wir handeln mit maximaler Kapazität 1.2. Widerstand aufgeben für kooperative Verhandlungen 2. Verantwortung übernehmen: Handlungsfähigkeit erkennen 2.1.Opfer-Mentalität erkennen und ablegen 2.1.1.Einfluss-Bereich ausfüllen und gestalten 3. Innere Wertschätzung 3.1. Was schätzt du wert? Konstruktive Wert-Maßstäbe 3.1.1. Gute Werte definieren 3.2. Den richtigen Vergleichspunkt finden 3.3. Innerer Dialog 4. Zusammenfassung Es heißt „Liebe …

Selbst-Respekt stärken: eine bessere Beziehung zu uns selbst entwickeln Weiterlesen »

Fragen?
Weitere Informationen?

Ich beantworte ihre Fragen gerne. Hinterlassen Sie mir einfach eine Nachricht über das untenstehende Kontaktfeld oder rufen Sie mich an.